
Aus dem Archiv GTV, Inch pincher, Empi
Die Geschichte von EMPI: Ein Meilenstein in der Welt der luftgekühlten Volkswagen
Aus dem Archiv GTV, Inch pincher, Empi
1385ccm Motor für den 65er Airride Käfer der LB Garage
Technik Tipps VW Käfer Motor Tuning, 1385ccm Motor, VW 1200 Tuning, Lb Garage
Vanlife Open Air - Faltdacheinbau im VW Bus T3
Technik Tipps Faltdach, Vanlife, Frische Luft

Die Geschichte von EMPI: Ein Meilenstein in der Welt der luftgekühlten Volkswagen
EMPI: Vom kleinen Familienunternehmen zum globalen Marktführer für VW-Teile
Seit mehr als einem halben Jahrhundert ist EMPI (Engineered Motor Products Incorporated) ein fester Begriff in der luftgekühlten Volkswagen-Community. Vom kleinen Familienbetrieb bis hin zu einem der größten Hersteller von VW-Tuning- und Performance-Teilen – EMPI steht für Innovation, Qualität und Motorsport-Leidenschaft.
Die Gründung und frühen Jahre von EMPI
EMPI wurde 1956 von Joe Vittone in Riverside, Kalifornien, als "European Motor Products Incorporated" gegründet. Als Betreiber des Volkswagen-Autohauses Economotors bemerkte Vittone wiederkehrende Probleme mit den Zylinderköpfen luftgekühlter VW-Motoren. Statt die defekten Köpfe komplett zu ersetzen, entwickelte er innovative Ventilführungen, die dieses Problem lösten.
1962 wurde das Unternehmen in "Engineered Motor Products Incorporated" umbenannt, um den Fokus auf Hochleistungs- und Spezialteile für Volkswagen zu unterstreichen.
EMPIs Einfluss auf die Entwicklung des VW Käfers
Ein bedeutender Meilenstein war die Einführung eines eigenen vorderen Stabilisators im Jahr 1958, inspiriert vom Porsche 356 und Karmann Ghia. Zunächst skeptisch betrachtet, wurde ein Jahr später der serienmäßige vordere Stabilisator für den VW Käfer eingeführt – ein klarer Beweis für die Pionierarbeit von EMPI.
Ein weiteres bahnbrechendes Produkt war der Camber Compensator, der das Einknicken der Hinterräder bei schnellen Kurvenfahrten verhinderte und bis heute als sinnvolles Sicherheits-Upgrade gilt.
Der legendäre EMPI "Inch Pincher": Die VW-Ikone des Drag Racing
EMPIs Motorsport-Erfolge sind untrennbar mit dem "Inch Pincher", einem speziell modifizierten VW Käfer, verbunden. Der Inch Pincher wurde von Dean Lowry und Darrell Vittone, dem Sohn von Joe Vittone, entwickelt und avancierte in den 1960er Jahren zu einer Legende im Drag Racing.
Der "Inch Pincher Too": Weiterentwicklung für den Drag Strip
Durch den großen Erfolg wurde später der "Inch Pincher Too", ein auf einem 1959er VW basierendes Fahrzeug, entwickelt. Dieses Modell war mit einem 123-Kubikzoll-Motor, EMPI-Mahle-Kolben, einer EMPI-SPG-Stroker-Rollen-Kurbelwelle und Weber-Vergasern ausgestattet. Mit einem Gewicht von nur 1370 Pfund erreichte der Wagen beeindruckende Zeiten im hohen 11-Sekunden-Bereich.
EMPI GTV Käfer: Tuning und Performance in Serie
In den späten 1960er Jahren präsentierte EMPI den GTV Käfer, eine Sonderedition des VW Käfers, die mit zahlreichen Performance-Teilen ausgestattet war. Diese Fahrzeuge verfügten über:
- Spezielle Dekorsätze
- Sprint Star Felgen
- GT-Lenkräder und ein Holz-Armaturenbrett
- EMPI-Schaltkulissen und optimierte Auspuffanlagen
- Verbesserte Stoßdämpfer und Stabilisatoren
Der Wandel von EMPI: Von der Familie zum globalen Unternehmen
1970 verkaufte Joe Vittone EMPI an Filter Dynamics, um sich auf sein Autohaus zu konzentrieren. Sein Sohn Darrell Vittone blieb bis 1972 im Unternehmen und gründete dann "The Race Shop".
1973 wurde EMPI von Mr. Bug übernommen, das Unternehmen erweiterte das Portfolio mit Marken wie Bugpack, Treuhaft und Race-Trim. Seit 2018 gehört EMPI zur Euro Motorparts Group und entwickelt weiterhin innovative Performance-Produkte für Volkswagen-Fans weltweit.
EMPI heute: Hochwertige VW-Tuning-Teile für Klassiker
- EMPI 190 Felge – inspiriert von der Porsche 356-Stahlfelge, jedoch in leichter Aluminium-Ausführung
- Bump Steer Buchsen – für optimales Lenkverhalten bei tiefergelegten Käfern
- Geschmiedete Torsionsarme – für Käfer, Karmann Ghia und Buggys
- Zero-Offset-Tieferlegungsspindeln – für maximale Tieferlegung ohne Kompromisse
- EMPI-Scheibenbremsensets – für bessere Bremsleistung bei Käfern und Bussen
Fazit: EMPI als treibende Kraft in der VW-Performance-Welt
Die Geschichte von EMPI und dem legendären "Inch Pincher" zeigt eindrucksvoll, wie ein kleines Unternehmen mit Leidenschaft und Innovation die gesamte VW-Tuning-Szene geprägt hat.

Aus dem Archiv GTV, Inch pincher, Empi
Zugehörige Produkte